Kreativwirtschaft und digitale Identität
Statt Spekulation geht es um Zugriff und Nutzen: Fälschungssichere Tickets, Sammlerstücke mit Zusatzrechten, automatische Beteiligungen für Künstlerinnen. Transparente Regeln reduzieren Betrug und eröffnen nachhaltige Erlösmodelle für Veranstalter und Creators.
Kreativwirtschaft und digitale Identität
Verifizierbare Nachweise erlauben es, Qualifikationen, Alter oder Mitgliedschaften zu beweisen, ohne alles preiszugeben. Auch Geräte erhalten Identitäten, die Interaktionen absichern. So entsteht Vertrauen in digitale Beziehungen, vom Eintritt bis zum After‑Sales.