Energieeffizienz in Gebäuden und Städten
Mit guter Gebäudehülle, niedrigen Vorlauftemperaturen und Puffersteuerung arbeiten Wärmepumpen besonders effizient. Eine Altbauwohnung erreichte nach Fenstertausch und Hydraulischem Abgleich spürbaren Komfortgewinn bei deutlich sinkenden Heizkosten und Emissionen.
Energieeffizienz in Gebäuden und Städten
CO₂‑Sensoren, Belegungsdaten und tageslichtabhängige Beleuchtung senken Verbrauch, ohne Komfort einzubüßen. Dashboards zeigen transparent Verbesserungen und motivieren Hausgemeinschaften, kleine Gewohnheiten zu ändern, die sich in Summe groß auswirken.